Das Ökumenische Zeitalter - Weltherrschaft und Philosophie

56.00 €

Order
Das Ökumenische Zeitalter - Weltherrschaft und Philosophie
In Weltherrschaft und Philosophie, dem zweiten Band von Das ökumenische Zeitalter, setzt Eric Voegelin seine Studien über die Geschichte als einen Prozess fort, in dem sich das menschliche Bewusstsein differenziert und dabei die Geschichte als Dimension seines Menschseins erkennt. Der kompakte Mythos, mit dem die kosmologischen Reiche auf die Frage nach dem Grund der Existenz geantwortet hatten, wurde fragwürdig, sobald eine Vielzahl ökumenischer Reiche in den blutigen Kampf um die Vorherrschaft eingetreten war. Mithin schuf das ökumenische Zeitalter nicht nur die Notwendigkeit, sondern auch die Voraussetzungen für die geistigen Eruptionen der »absoluten Epoche« (Hegel) oder »Achsenzeit« (Jaspers), in der es Philosophen und Propheten in der göttlich-menschlichen fließenden Präsenz gelang, die Vielzahl der ökumenischen Reiche im Symbol einer universalen Menschheit zu überwinden – eine, so Voegelin, allgemeingültige Struktur der Geschichte, die, wie er ausführlich am Beispiel Chinas deutlich macht, auch keineswegs auf die westliche Ökumene beschränkt ist.

More from the series "Periagoge / Ordnung und Geschichte"

More books by Eric Voegelin

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783770538454

Language: German

Publication date: 12.05.2004

Number of pages: 257

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.