Erik Peterson und die Universität Bonn

42.00 €

Order
Erik Peterson und die Universität Bonn
Dem zunächst evangelischen Theologen Erik Peterson (1890-1960), der im Jahre 1930 in Rom zum Katholizismus konvertierte, ist in letzter Zeit größeres theologisches Forschungsinteresse zuteil geworden. Peterson fordert zum ökumenischen Nachdenken heraus, weil er sich mit vergessenen Problemkonstellationen beschäftigte. Das betrifft etwa die Relation von politischen und liturgisch-ästhetischen Fragen, die in der Theologie nach Peterson eher als Nebeneinander oder Nacheinander, aber nicht als spannungsvolle Einheit verhandelt wurde.In der Forschung wurde die Bonner Zeit Petersons - die einzige Periode, in der er einen regulären Lehrstuhl versah - bisher nicht im Zusammenhang betrachtet. Diese Forschungslücke schließen die Beiträge dieses Bandes. Sie gehen auf eine Tagung des Ökumenischen Instituts der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn im Februar 2013 zurück. Das Buch beleuchtet Petersons Entwicklung in den Jahren 1924-1930 und damit die soziokulturellen Bedingungen seiner Theologie. Es liefert zugleich einen Beitrag zur Geschichte der Bonner Universität in der Weimarer Republik.

More from the series "Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783956500442

Language: German

Publication date: 10.07.2014

Number of pages: 345

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.