Wilhelm Löhe 1808-1872

5.50 €

Order
Wilhelm Löhe 1808-1872
Wer ist Wilhelm Löhe? Darauf möchte Erika Geiger in dieser neu erarbeiteten Darstellung in allgemein verständlicher Weise eine Antwort geben. Sie zeichnet sich dadurch aus, daß die Quellen ausgiebig herangezogen wurden, Löhe also selber zu Wort kommt. Wer sich auf Löhe einläßt, muß damit rechnen, daß dieser auch manches in Frage stellt, was sich im 21. Jahrhundert als lutherisch verstehen will. Einige dieser Anstöße könnten sich als heilsam erweisen. Löhe vertrat geradezu revolutionäre Ideen und wollte allein im Wort Gottes die Quelle des kirchlichen Dienstes sehen. Ich wünsche dem Buch von Erika Geiger viele Leser, sie sich von Wilhelm Löhe neu zu dieser Quelle führen lassen. Denn: „Was nicht intensiv ist, ist nicht extensiv.“ Aus dem Vorwort von Claus-Jürgen Roepke Erika Geiger (geb. Dietzfelbinger) studierte klassische Philologie und Germanistik und war Lehrbeauftragte für Neutestamentliches Griechisch an der Fachhochschule für Religionspädagogik in München. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Im Juli 2002 wurde sie mit dem Argula-von-Grumbach-Preis der Evang.-Luth. Kirche in Bayern ausgezeichnet.

More from the series "Testes et testimonia veritatis /Zeugen und Zeugnisse der Wahrheit"

More books by Erika Geiger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865402448

Language: German

Publication date: 19.12.2003

Number of pages: 359

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.