Erinnerungen an Kiel zur Kaiserzeit 1871–1918

14.95 €

Order
Erinnerungen an Kiel zur Kaiserzeit 1871–1918
Mit dem Deutschen Kaiserreich (1871–1918) war unter der Herrschaft der Hohenzollern erstmalig ein deutscher Nationalstaat entstanden, der (wirtschafts- und sozial-geschichtlich) unter dem Einfluss der Hochindustrialisierung stand und dessen innen- und außenpolitische Entwicklung maßgeblich Otto von Bismarck bestimmte. Anhand von Zeitzeugenberichten und Zeitungsartikeln vermittelt die Historikerin Christa Geckeler am Beispiel der Stadt Kiel Einblicke in diese bewegte Zeit. Kieler Bürger- und Bürgerinnen erwecken mit ihren Schilderungen einen lebhaften Eindruck der damaligen regionalhistorischen Geschehnisse. Sie erinnern sich an die Marinestation, die Kaiserliche Werft, den alten Markt, die Menschen und deren Lebensumstände. Die bereitgestellten Dokumente berichten darüber hinaus von den großen Ereignissen, die Kiel prägten: von der Einweihung des Nord-Ostsee-Kanals, damals noch „Kaiser-Wilhelm-Kanal“, und der erstmaligen Durchführung der Kieler Woche mit der dazugehörigen Segelregatta, aber auch von den Nöten und Schrecknissen des Ersten Weltkrieges.

More from the series "Sonderveröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783898764926

Language: German

Publication date: 02.2011

Number of pages: 255

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.