Rudolf Borchardts Antike

25.00 €

Order
Rudolf Borchardts Antike
Nach dem Buch Notwehrdichtung, Moderne Jambik von Chènier bis Borchardt, dessen Zielpunkt die 1935/1936 gedichteten Jamben des Dichters Rudolf Borchardt (1877-1945) gewesen waren, legt der Tübinger Emeritus für Klassische Philologie mit dieser Abhandlung einen Beitrag zur Funktion der Antike für Borchardts Bild des Dichters und des Dichterischen und die Aufgabe des Dichters in der Moderne vor. Auf einen ersten allgemeinen Teil ('Grundlegung') zur Dichterauffassung Borchardts folgen Studien, Interpretationen und Auseinandersetzungen zu seinen Deutungen antiker Dichtungen vom Alkestismythos bis zur Aeneis Vergils sowie ein Versuch zu Borchardts ambitiöser Dichtung Bacchische Epiphanie als einem dichterischen Gebilde, welches Metamorphosen des Dionyischen in das Bild des Dichters einmünden lässt. Listen und Register zum Umgang des Dichters und Philologen Borchardt mit antiker Literatur runden die Studie ab.

More from the series "Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften"

More books by Ernst A Schmidt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783825352516

Language: German

Publication date: 09.2006

Number of pages: 222

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.