Amphibien

19.90 €

Order
Amphibien
Für jede Station gibt es sofort einsetzbare Kopiervorlagen und Lösungen.

"Amphibien? – Igitt ...!"

Kaum einer anderen Tiergruppe werden so viele negativ besetzte Gefühle wie Ekel und Abscheu entgegengebracht. Dabei sind Amphibien eine sehr alte, entwicklungsgeschichtlich bedeutsame und vor allem auch interessante Tiergruppe. Dieses Interesse will der vorliegende Lernzirkel bei den Schülerinnen und Schülern wecken. Denn:

"Nur was man kennt, kann man schätzen."

Und das leistet der Lernzirkel "Amphibien":

- Schulung der Form- und Artenkenntnis
- Einübung biologischer Denk- und Arbeitsweisen
- systematische Erweiterung des Wissens über Amphibien (z. B. Arten, Lebensweise, Anpassung an den Lebensraum, Natur- und Artenschutz)

Aus dem Inhalt:

- Die Erdkröte
- Der Grasfrosch
- Die Geburtshelferkröte
- Der Feuersalamander
- Tropische Frösche
- Vielfalt der Amphibien
- Gefährdung und Schutz der Amphibien
- Wie bestimmt man Amphibien (Lurche)?

Der Lernzirkel enthält zusätzlich drei Wahlstationen und ist so ausgelegt, dass jederzeit Stationen weggelassen oder auch ergänzt werden können. Für jede Station gibt es sofort einsetzbare Kopiervorlagen mit Lösungen. Sie werden sehen: Nach der Bearbeitung des Lernzirkels heißt es in Ihrer Klasse:

"Amphibien? – Spannend!"

More from the series "Lernen an Stationen Biologie Sekundarstufe"

More books by Erwin Graf

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783403034780

Language: German

Publication date: 31.12.2006

Number of pages: 56

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.