Hegels Konzeption praktischer Individualität

59.00 €

Order
Hegels Konzeption praktischer Individualität
In diesem Band sind Aufsätze versammelt, die sich mit einer zentralen, bisher wenig untersuchten Fragestellung beschäftigen: Worin liegt das Problem der Individualität in Hegels praktischer Philosophie und wie lässt sich der systematische Gehalt seiner Konzeption für heutige Kontexte fruchtbar machen? Die Beiträge in diesem Band gehen dieser Frage von der Jenaer Phänomenologie des Geistes von 1807 aus über die Rechtsphilosophie von 1820 bis hin zur Enzyklopädie von 1830 nach. Eines der Grundmotive des hegelschen Werkes liegt in seinem Gedanken eines Bedürfnisses der Philosophie, welches entsteht, wenn die Einheit aus dem Leben der Menschen verschwindet. Diese Einsicht Hegels ist in verschiedenen Kontexten seines Gesamtwerkes erkennbar und verleiht ihm thematische Kontinuität. Der grundlegende Ansatz der hier vorgelegten Interpretation besteht in dem Nachweis, dass Hegel eine umfassende sowie systematisch und phänomenologisch differenzierte Konzeption der praktischen Individualität ausgearbeitet hat. Zwei Überlegungen haben zu der in diesem Band vorgelegten Deutung geführt. Die erste geht von methodologischen Überlegungen aus: Hegel selbst verortet das Wesentliche der Dialektik nicht nur in ihrem Beitrag zur Architektonik seines Systems, sondern betont auch ihre Funktion für die flexible Strukturierung und Konfiguration der Gestalten des Geistes. In diesem Kontext lässt sich seine Auffassung der Individualität rekonstruieren und im Spannungsfeld der von ihm explizierten Phänomene plausibel machen. Die zweite grundlegende Überlegung nimmt von Hegels Deutung der Moderne ihren Ausgangspunkt: Die subjektive Freiheit als höchstes Prinzip der 'neueren Zeit und Welt' stellt eine systemimmanente Komponente seiner Auffassung der praktischen Individualität dar. Das frühe Motiv, die in der Moderne verloren gegangene Einheit wiederherzustellen, verliert sich beim reifen Hegel dabei nicht, sondern bleibt im Modell einer 'vernünftigen Einsicht und Stellung zur Wirklichkeit' bewahrt.

More books by Erzsebet Rozsa

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783897855830

Language: German

Publication date: 01.07.2007

Number of pages: 258

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.