WeltTrends 204

15.00 €

Order
WeltTrends 204
Im Rahmen der breiten Diskussion um eine neue Weltordnung widmet Welttrends dem globalen Süden traditionell große Beachtung. Dieses Heft legt einen besonderen Schwerpunkt auf Afrika. Der Kontinent mit seinen enormen Potenzialen aber auch Problemen drängt Wissenschaft und Politik zu neuen Sicht- und Herangehensweisen. Henning Melber, der den thematischen Schwerpunkt des Heftes verantwortet, zeigt in seinem Beitrag auf, dass die Neuorientierung der afrikanischen Staaten in diesem Prozess zu einer weiteren Auffächerung des Globalen Südens führt. Georges Hallermayer geht auf den sich verändernden Einfluss der Großmächte in Afrika ein. Frankreich befände sich derzeit gewissermaßen „auf dem absteigenden Ast“. Aus Sicht von Alexander Kotov könnte Russland davon profitieren, wenn es ein neues System der Interaktion mit dem afrikanischen Kontinent aufzubauen in der Lage wäre. Klaus Freiherr von der Ropp widmet sich den enormen Problemen, mit denen die Republik Südafrika zurzeit konfrontiert ist. Erhard Crome untersucht die Strategie der Trump-Administration in Bezug auf dieses Schlüsselland des Globalen Südens. Es ist offen, ob die widerstreitenden Prozesse auf dem ebenso faszinierenden wie in vieler Hinsicht noch unbekannten Kontinent zu dem erhofften Aufbruch führen können. Über den Schwerpunkt Afrika hinaus hält das Heft in der Rubrik „Weltblick“ Texte zu aktuellen Entwicklungen in verschiedenen Ländern und Regionen der Welt bereit, so in Südkorea (Ralf Havertz), den USA (David Criekemans, Jürgen Angelov) und Georgien (Kornelia Glombek). María Angela Torres-Kremers informiert in ihrem Beitrag über die begrenzten Ergebnisse der zweiwöchigen Konferenz des „Übereinkommens über die biologische Vielfalt“ (COP 16) im Oktober 2024 in Cali, Kolumbien. Im Analyseteil des Heftes geht es um aktuelle Entwicklungen in Syrien (Karin Kulow) und Afghanistan (Matin Baraki) sowie um die Neuausrichtung der russischen Nuklearstrategie im Hinblick auf den Ersteinsatz von Kernwaffen (Wolfgang Schwarz). Nicht überblättern sollte man das „Forum Frauenrechte“, in dem eine Reihe türkischer Autorinnen erörtert, was im besten Sinne unter feministischer Außenpolitik zu verstehen ist.

More from the series "WeltTrends"

More books by Esra Akgemci

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783949887123

Language: German

Publication date: 14.04.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.