Konstruktionen des «Germanen» in bildungsbürgerlichen Zeitschriften des deutschen Kaiserreiches

85.90 €

Order
Konstruktionen des «Germanen» in bildungsbürgerlichen Zeitschriften des deutschen Kaiserreiches
Das deutsche Kaiserreich nach 1871, besonders unter der Regentschaft Wilhelms II., ist von einer immensen Begeisterung für alles Nordische gekennzeichnet. Die Studie stellt die Frage nach den Gründen für diese zeitgenössische Popularität der Germanen. Sie weist nach, dass die bisherigen Interpretationen der Germanenideologie zu kurz greifen. Die Berufung auf die Germanen stellt einen Versuch dar, ein bis dato auf populärer Basis wenig genutztes semantisches Feld als Interpretationsmuster der Gegenwart zu etablieren und damit ein Stück bildungsbürgerlicher Kompetenz zur Erklärung gesellschaftlicher Prozesse wieder zu gewinnen.

More from the series "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens"

More books by Esther Leroy

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631530702

Language: German

Publication date: 22.09.2004

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.