Marx’ Philosophie

14.80 €

Order
Marx’ Philosophie
Das Buch beginnt mit Marx’ Forderung, eine Nicht- oder Anti-Philosophie zu betreiben, die einen der spekulativsten philosophischen Akte beinhaltet – nämlich im Feld der Philosophie die Grenze zwischen Theorie und Praxis zu bestimmen. Von dort aus wendet sich Balibar der Verknüpfung materialistischer und idealistischer Themen in den Begriffen Subjekt, Praxis und Produktion zu. An der Fetischismusthematik zeigt er, wie Marx mit der Idee der Realabstraktion und der Wertform das Imaginäre in das Reale selbst verlegt, während es ihm auf der anderen Seite nicht gelingt, komplexe Begriffe zu entwickeln, die die Bindung der Menschen an die Ideologie erklären können. Gleichzeitig sucht Balibar nach den Elementen in Marx’ Denken, die die Geschichtsphilosophie von innen aufsprengen, indem sie antievolutionistische Vorstellungen pluraler Zeitlichkeit artikulieren. Zum Schluss des Buches verfolgt er die drei Pfade, auf denen sich Marx’ Denken gebildet und in zum Teil unvereinbare Perspektiven zerteilt hat: Subjektivität als gesellschaftliches Verhältnis verstehen, Ideologie in Form von Entfremdung und Realabstraktion begreifen, Geschichte in der immanenten Kausalität einer von ihren Widersprüchen vorangetriebenen ökonomischen Relationalität analysieren.

More books by Étienne Balibar

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783942214032

Language: German

Publication date: 10.05.2013

Number of pages: 240

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.