Paul Georg von Möllendorff

7.00 €

Order
Paul Georg von Möllendorff
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sah sich Korea gezwungen, sich gegenüber der von imperialistischen Machtinteressen beherrschten Welt öffnen. Die traditionelle sinozentrische Weltanschauung, die bis dahin das politische Denken Koreas bestimmt hatte, musste durch eine neue Denkweise ersetzt werden, in der sich die einzelnen Staaten – zumindest formell – als gleichwertige Partner souverän gegenüberstanden. Für die koreanische Regierung war es keine einfach zu lösende Aufgabe, sich unter diesen Bedingungen zurechtzufinden und die Selbständigkeit zu bewahren. Wie Japan und China stützte sie sich dabei auf ausländische Berater. Paul Georg von Möllendorff (1847-1901) war der erste Ausländer, der von der Regierung von Choson, der koreanischen Dynastie, die 1392 gegründet wurde, als Berater engagiert wurde. Bald nach seiner Ankunft wurde er vom König zum ersten Vize-Außenminister (oeamun ch’amp’an) von Korea ernannt. Erstaunlicher Weise kennt man Möllendorff in Deutschland kaum, während sein Name in Korea in allen Schulbüchern erscheint und zahlreiche Dissertationen und andere Forschungsarbeiten über sein Wirken vorliegen. Er ist einer der bekanntesten Ausländer in Korea.

More from the series "OAG Taschenbuch"

More books by Eun-Jeung Lee

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783891299395

Language: German

Publication date: 23.01.2009

Number of pages: 95

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.