Ideen zur interkulturellen Pädagogik

10.00 €

Order
Ideen zur interkulturellen Pädagogik
Inhaltsübersicht Einleitung. 9 1. Ideen der Pädagogik zur Interkulturalität. 17 2. Das Prinzip der Unverfügbarkeit des Individuums. 23 2. 1. Differenzen pädagogischer Denkweisen über den Schutz der Unverfügbarkeit. 23 2. 2. Die Pädagogik der Unverfügbarkeit des Individuums in ihrem Beitrag zur Interkulturalität – dargestellt in überlieferten Ansätzen der Pädagogik. 28 2. 2. 1. Jan Amos Comenius (1592-1670). 28 2. 2. 2. Johann Friedrich Herbart (1776-1841). 38 2. 2. 3. Wilhelm von Humboldt (1767-1835). 57 3. Der Weltbürger als Herausforderung einer interkulturellen Pädagogik. 69 4. Zur Begegn ungsordnung für den unverfügbaren gebildeten Weltbürger. 83 5. Aufgaben der intentionalen Pädagogik. 87 5. 1. Die Beseitigung von Lernhindernissen. 90 5. 2. Die Darstellung der Welt. 95 6. Die Notwendigkeit erziehungswi ssenschaftlicher Forschung als Voraussetz ung für die pädagogische Gestaltung interkulturellen Lernens: Die Idee des Methodenlabors. 99 Die Autorinnen und das Buch. 105

More from the series "Interkulturelle Bibliothek"

More books by Eva Eirmbter-Stolbrink

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783883093413

Language: German

Publication date: 13.11.2007

Number of pages: 107

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.