Leo Stern und Jacques Sonneborn

44.00 €

Order
Leo Stern und Jacques Sonneborn
Leo Stern und Jacques Sonneborn - innovative Mineralölunternehmer und Familiennetzwerker mit Traditionsbewusstsein Die Kaufleute Leo Stern und Jacques Sonneborn waren Impulsgeber der deutschen Mineralölindustrie im Kaiserreich: Den steigenden Bedarf an »lubricants« - technischen Schmierstoffen - erkannten und beförderten sie zielstrebig 1888 errichteten sie im Hamburger Freihafen eine Fabrik für »mechanische Öle, Fette und Vaseline« und bauten den »Kleinen Grasbrook« zum innovativen Standort für die Veredelung und den internationalen Vertrieb neuartiger Erdöl-Produkte aus - nicht ohne örtliche Klagen über wachsende Umweltbelastungen. Ihren Rohstoffbedarf sicherten Stern und Sonneborn durch Reisen in Ölfördergebiete Russlands, der USA und durch Kartellabsprachen. Der Ruf der »Oelwerke Stern-Sonneborn AG« (OSSAG) als Hersteller qualitätvoller Maschinen- und Motorenöle für industrielle Großkunden, für Automobile, Flugzeuge und Motorschiffe machte sie im Ersten Weltkrieg zum gefragten Heereslieferanten. Die Wahlhamburger engagierten sich in der jüdischen Gemeinde der Stadt und als Donatoren der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung. Die Fusion des Familienkonzerns zur Rhenania-Ossag Mineralölwerke AG 1925, die 1947 in »Deutsche Shell AG« umbenannt wurde, sowie das Schicksal beider Unternehmerfamilien in der NS-Zeit werden aus privaten Nachlässen, öffentlichen und Unternehmensarchiven bis in die Zeit der Bundesrepublik nachgezeichnet.

More from the series "Mäzene für Wissenschaft, Neue Folge"

More books by Eva Pietsch

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783835354043

Language: German

Publication date: 03.09.2025

Number of pages: 588

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.