Der Streit um die Bekenntnisschule

34.80 €

Order
Der Streit um die Bekenntnisschule
Im Jahr 1952 rief der Mainzer Bischof Albert Stohr die Eltern in über 50 rheinhessischen Gemeinden dazu auf, im Rahmen eines Antragsverfahrens katholische Volksschulen für katholische Kinder zu fordern. Dieser Aufruf wirkte in einem traditionellen Simultanschulgebiet wie ein „Stich ins Wespennest“. In der Folgezeit kam es zu heftigen Debatten vor Ort wie auch im Parlament. Kaum ein anderes Thema der rheinland-pfälzischen Bildungsgeschichte erregte derart stark die Gemüter wie diese als rheinhessischer „Schulkampf“ in die Geschichte des jungen Landes eingegangene Auseinandersetzung. Zur Diskussion stand nicht nur das konfessionelle Miteinander, sondern auch die Existenz des noch jungen Landes aus der französischen „Retorte“. Erst das 1955 nach langen Auseinandersetzungen verabschiedete Schulgesetz stellte einen vorläufigen Schlusspunkt des Schulstreites dar. Erstmals erfolgt nun eine Gesamtschau auf das erst in Ansätzen erforschte Thema, in die alle Ebenen dieses vielschichtigen Bekenntnisschulstreites durch eine umfassende Auswertung des verstreut überlieferten Materials einbezogen wurden.Im Jahr 1952 rief der Mainzer Bischof Albert Stohr die Eltern in über 50 rheinhessischen Gemeinden dazu auf, im Rahmen eines Antragsverfahrens katholische Volksschulen für katholische Kinder zu fordern. Dieser Aufruf hatte in einem traditionellen Simultanschulgebiet die Wirkung eines „Stichs ins Wespennest“. In der Folgezeit kam es zu heftigen Debatten vor Ort wie auch im Parlament. Kaum ein anderes Thema der rheinland-pfälzischen Bildungsgeschichte erregte derart stark die Gemüter wie diese als rheinhessischer „Schulkampf“ in die Geschichte des jungen Landes eingegangene Auseinandersetzung.

More from the series "Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz"

More books by Eva Rödel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783897357921

Language: German

Publication date: 16.08.2013

Number of pages: 440

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.