Die Klosterbauten der Reichsabtei Werden

57.00 €

Order
Die Klosterbauten der Reichsabtei Werden
Heute präsentieren sich die Gebäude der früheren Benediktiner-Abtei Werden wie die barocke Residenz eines kleineren Landesherren. Sie waren in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts von den Erweiterungsbauten für die über 100-jährige Verwendung als Zuchthaus unter der preußischen Regierung befreit worden. Bei der damit verbundenen Entkernung und Sanierung von drei Klausurflügeln für die Nutzung durch die Folkwangschule kamen Reste der Vorgängerbauten ans Licht. Eva Winkler nahm in ihrer Dissertation eine Bestandsaufnahme dieser Baureste, Befunde und Spolien vor und entwickelte daraus parallel zur Geschichte des Klosters seine , wenn auch lückenhafte, tausendjährige Baugeschichte. Vergleichbare Darstellungen von Klosterbauten sind selten, besonders wenn sie bis ins frühe Mittelalter zurückreichen, und wenn von ihren Baulichkeiten kaum noch etwas vorhanden ist. Trotzdem gelang es, für die verschiedenen Bauepochen Vergleichsbeispiele zu finden und damit zu beweisen, daß sich trotz der angestrebten Weltabgeschiedenheit eines Klosters seine Bauten am Zeitgeist, um nicht zu sagen an der Mode, orientierten.

More from the series "Quellen und Studien. Veröffentlichungen des Instituts für Kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen"

More books by Eva Winkler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783402062500

Language: German

Publication date: 03.2005

Number of pages: 365

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.