Die Unruhe des Gastes

56.00 €

Order
Die Unruhe des Gastes
Erzählungen werden nicht nur im Rahmen von Begegnungen ausgetauscht, sie handeln auch oft davon, namentlich von der Begegnung zwischen Gast und Gastgeber. Die literarische Darstellung des Gastes und der Gastlichkeit unterliegt jedoch einem historischen Wandel. Im 19. Jahrhundert tritt der Gast bei Autoren wie Heinrich von Kleist, E.T.A. Hoffmann oder Wilhelm Raabe als Schwellenfigur in Erscheinung: Indem er weder Teil der ihn aufnehmenden Gesellschaft darstellt noch vollends außerhalb derselben steht, verunsichert er sowohl die ihn aufnehmende Gemeinschaft als auch das Individuum, da er als Fremdkörper Fragen nach dem eigenen Selbstverständnis aufwirft. Dieses labile Verhältnis lässt sich mit Hilfe von – mehr oder weniger expliziten – Konventionen der Gastfreundschaft im Zaume halten, die sich somit als Instrumente der Befriedigung latent feindlicher Gemeinschaften erweisen. In der deutschsprachigen Erzählliteratur der 1920er Jahre weicht das Motiv des privaten Gast-und-Gastgeber-Verhältnisses der unpersönlichen Aufnahme des Gastes, wobei das Hotel zum neuen Schauplatz der Begegnungen wird. Diese literarische Entwicklung wird im zweiten Teil der vorliegenden Studie zum Ausgangspunkt einer literaturtheoretischen Reflexion. Es wird aufgezeigt, dass neben der privaten, körperlichen Begegnung, die gemeinhin als Voraussetzung der Gastfreundschaft verstanden wird, eine weiter gefasste Form der Gastlichkeit existiert. Diese dient als Synonym einer Begegnungsstruktur, die keine leiblich anwesenden Akteure voraussetzt, sondern medial vermittelt werden kann.

More from the series "Litterae"

More books by Evi Fountoulakis

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783968214887

Language: German

Publication date: 06.10.2014

Number of pages: 326

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.