Ein Zentaur in London

39.00 €

Order
Ein Zentaur in London
Mit der 'Wissenschaftlichen Revolution' wird ein zentrales Gründungsnarrativ der Moderne zunehmend in Zweifel gezogen. Der Band zeigt, dass es keine plötzliche Abwendung von der Buchgelehrsamkeit zugunsten des Empirismus gab, und leistet so einen wichtigen Beitrag zu dieser Diskussion. Die mehrfach international ausgezeichnete Arbeit weist nach, dass Lesen und Beobachten für Naturkundige lange keinen Gegensatz darstellten. So gingen eigene, detailliert protokollierte Beobachtungen bei ihnen Hand in Hand mit aus der Literatur zusammengetragenen Berichten und Bildern. Phänomene, die modernen Lesern unglaubwürdig erscheinen, wurden dadurch über Jahrhunderte hinweg tradiert – die Geburt eines Fohlens mit Menschenkopf etwa, der sagenumwobene Basilisk, dessen Blicke töten konnten, oder weit im Osten vermutete 'monströse Menschenrassen'. Der Verfasser zeigt, dass das Lesen als Modus der Wissensproduktion mit dem frühneuzeitlichen Aufstieg der Beobachtung nicht an Bedeutung verlor. Die Lektürepraxis veränderte sich aber ebenso substantiell und folgenschwer wie die Beobachtungspraxis. Für die Auseinandersetzung 'aufgeklärter' Naturkundiger mit 'Fabelwesen' wie Zentauren war gerade die 'kritische' Lektürepraxis zentral, nicht die Beobachtung.

More from the series "Kulturgeschichten"

More books by Fabian Krämer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939020424

Language: German

Publication date: 05.09.2014

Number of pages: 436

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.