Der sächsische Adel an den Universitäten Europas

222.00 €

Order
Der sächsische Adel an den Universitäten Europas

Im späten Mittelalter befand sich der Adel unter steigendem Veränderungsdruck: Durch Kriege, Konjunkturen, neue Vorstellungen und soziale Gruppen wurde der Adel als Herrschaftsklasse kritisch hinterfragt. Der Humanismus schließlich bot Anlass zu dem Gedanken, dass der Geburtsadel dem 'Geistesadel' der Gelehrten unterlegen war. Während der Adel selbst die Möglichkeit gelehrter Bildung zunächst ausschloss, ersetzten nichtadlige Gelehrte Mitglieder adliger Familien in deren Aufgaben und betonten so die Chance eines gesellschaftlichen Aufstieges durch Bildung.

Fanny Münnich zeigt am Beispiel des sächsischen Niederadels das wandelnde Bildungsverhältnis und zeichnet den Studienalltag der ersten adligen Studierenden an den Universitäten und ihre spätere Lebenswege nach. Sie untersucht das Bildungsverhalten des Adels unter dem Kontext der Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Status und stellt dar, wie sich die Mitglieder des sächsischen Adels an die veränderten Vorstellungen anpassten.

More from the series "Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte"

More books by Fanny Münnich

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515125468

Language: German

Publication date: 29.07.2020

Number of pages: 1351

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.