Fasch und Dresden

34.50 €

Order
Fasch und Dresden
Der ehemalige Anhalt-Zerbster Hofkapellmeister Johann Friedrich Fasch (1688–1758) stand Zeit seines Lebens in engem Kontakt zur kursächsischen Residenz Dresden und besonders zur dortigen Hofkapelle. Der rege Austausch von Musikalien zwischen Dresden und Zerbst ist der Grund dafür, dass noch heute in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek einer der größten zusammenhängenden Werkbestände Faschs aufbewahrt wird. Sowohl dieses reiche musikalische Erbe als auch die biographischen Bezüge – Fasch hielt sich persönlich mehrfach in Dresden auf – waren Anlass, die 12. Internationalen Fasch-Festtage vom 18. bis 21. April 2013 in Zerbst/ Anhalt unter das Generalthema „Fasch und Dresden“ zu stellen. In der Wissenschaftlichen Konferenz kamen darüber hinaus weitere Themen zur Sprache, insbesondere aktuelle Erkenntnisse aus neuen Quellenfunden zu Leben und Werk sowohl Faschs als auch mit ihm verbundener Zeitgenossen. Einen wichtigen Schritt vorangekommen ist die Fasch-Forschung mit der Arbeit am neuen Fasch-Repertorium – Bereich Vokalmusik, das während der Konferenz vorgestellt und in seinem Aufbau erläutert wurde. Die im vorliegenden Band publizierten Texte repräsentieren damit den aktuellen Stand der Forschungen zu Johann Friedrich Fasch.

More from the series "Fasch-Studien"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937788340

Language: German

Publication date: 10.06.2014

Number of pages: 236

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.