Offensive Verletztenrechte im Strafprozess

128.00 €

Order
Offensive Verletztenrechte im Strafprozess
Die Stellung des Verletzten im Strafrecht hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine Aufwertung erfahren. Immer noch umstritten ist jedoch, wie ihr im Prozess Rechnung getragen werden soll. Das gilt sowohl für die defensiven Rechte des Verletzten, die vor Belastungen des Verfahrens schützen wollen, wie auch für die offensiven, mit deren Hilfe er auf die Bestrafung des Beschuldigten hinarbeiten kann. Um diese offensiven Rechte geht es in der vorliegenden Schrift. In einem ersten Schritt beantwortet sie die Frage, welche Verletztenrechte zu dieser Kategorie gehören. Dabei werden Adhäsionsklage (samt Äquivalenten wie Entschädigung und Genugtuung nach Opferhilfegesetz, Aushändigung an den Verletzten und Verwendung zugunsten des Geschädigten), Anfechtungsrecht von Einstellungsentscheiden und Urteilen, Strafantrag sowie Privat- und Nebenstrafklage untersucht. Es zeigt sich, dass nur die beiden letztgenannten eine offensive Stossrichtung aufweisen. Ihre eingehende Bewertung erfolgt in einem zweiten Schritt. Im Zentrum steht das Problem der Teilhabe des Privat- und Nebenstrafklägers an einem Strafprozess, der sich als bipolare Auseinandersetzung zwischen dem Staat und dem Beschuldigtem versteht.

More books by Felix Bommer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783727291685

Language: German

Publication date: 03.01.2006

Number of pages: 334

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.