Virtuelle Ausstellungsräume für die kulturelle Bildung

17.80 €

Order
Virtuelle Ausstellungsräume für die kulturelle Bildung
Diese Publikation bündelt medienkulturwissenschaftliche und medienpädagogische Perspektiven zu virtuellen Ausstellungsräumen, die im Rahmen des BMBF-Projekts „Gestaltungsrichtlinien für virtuelle Ausstellungsräume zur kulturellen Bildung“ entwickelt wurden. Dabei werden virtuelle Ausstellungsräume als zeichenhafte Orte begriffen, an denen bedeutsame subjektive Erfahrungen durch soziale Interaktion und Interaktivität mit dem Medium entstehen können. Einerseits geht es um die Frage nach der Zeichenhaftigkeit virtueller Exponate und virtueller Räume und inwiefern deren Vermittlungsstrategien vergleichbar mit „realen“ Ausstellungen sind. Andererseits ist eine vertiefte Betrachtung der sozialen Interaktion in virtuellen Räumen und gleichzeitiger Interaktivität mit dem Medium notwendig. Die sozialwissenschaftliche Theorie des symbolischen Interaktionismus verbindet in der vorgeschlagenen Adaption subjektive Aneignungsstrategien zeichenhafter Interpretationsangebote und medial vermittelter Aushandlungen kultureller und sozialer Bedeutungen. Daraus resultieren Gestaltungsimpulse, die für medientheoretische Reflexionen und für die praktische Kulturarbeit genutzt werden können.

More books by Felix Liedel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783864881732

Language: German

Publication date: 04.05.2021

Number of pages: 128

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.