Von Alaaf bis Zölibat

12.95 €

Order
Von Alaaf bis Zölibat
Bissiger Humor über die Rheinländer Der Kabarettist Ferdinand Linzenich sorgte auf der Prinzenproklamation 2014 im Kölner Gürzenich mit seiner bissigen Festrede für Furore. Der Kölner Stadt-Anzeiger attestierte ihm beispielsweise „intelligenten Humor“. Eines der Highlights der Rede waren Auszüge aus einem fiktiven „Närrischen Lexikon“. Dem großen Erfolg geschuldet hat Linzenich aus einer Handvoll Schlagworten ein augenzwinkerndes Gesamtkompendium rheinischer Denk- und Lebensart gemacht, in dem Rheinländer – Einheimische und Imis – Karnevalsfans und Karnevalshasser, – kurzum jeder, der vom Rheinland, dem selbst ernannten Nabel der Welt, fasziniert ist, sich wiederfinden kann. Ferdinand Linzenich weiht in die Geheimnisse närrischer Kopf-Epauletten ein, erklärt, wo sich die nach der Roten Armee zweitgrößte Endlagerstätte für Orden befindet und dass die närrische Zeit im Rheinland nicht erst am 11.11., sondern bereits mit dem Fronleichnamszug beginnt. Der Leser wird außerdem erfahren, was Ferdinand Linzenich als „streng organisiertes Schunkelwalhalla“ bezeichnet, warum zwischen Ehe und Zölibat eigentlich kein großer Unterschied besteht, an welchem Tag in Köln ein Transvestit und zwei Folklore-Tunten durch die Stadt kutschiert werden, worin die benutzerfreundliche Aussprache von „Alaaf“ liegt und dass „Helau“ eigentlich eine Abkürzung ist. – Von was genau? – Lesen Sie selbst. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk des Autoren-Duos Ferdinand Linzenich & Thomas Brückner, die seit vielen Jahren in unterschiedlichen Medien und zu unterschiedlichen Anlassen erfolgreich zusammenarbeiten.

More from the series "Große Kölner Edition"

More books by Ferdinand Linzenich

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937795294

Language: German

Publication date: 13.07.2017

Number of pages: 136

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.