Ferdinand Tönnies: Über Schiller

25.00 €

Order
Ferdinand Tönnies: Über Schiller
„Mir haben Schillers Werke, und besonders auch seine Briefe, in diesen letzten Monaten Weihestunden bereitet. Höhere doch als sie dem Knaben zu Teil werden konnten. Und dies, obgleich ich mich mehr mit dem Wirklichkeitssinn als mit dem Idealismus des Dichters beschäftigt habe, von dem man sich so oft unrichtige Vorstellungen gemacht hat. Auch in jenem ist der echte Idealismus enthalten.“ Ferdinand Tönnies’ Studien zu Friedrich von Schiller ragen aus der umfangreichen Schiller-Gedächtnisliteratur zum hundertsten Todestag durch genaue Kenntnis der sozialen, politischen und geistigen Strömungen heraus. Einerseits thematisiert er Schillers Darstellungen der gesellschaftlichen Ursachen und ethischen Implikationen menschlicher Kriminalität, andererseits versucht er — oft in polemischer Auseinandersetzung mit konservativen Ideologien — einen aktuellen Zeitbezug zu Schillers „politischem Vermächtnis“ herzustellen. Mit einem Beitrag von Josef Winkler "Erinnerung an Schiller"

More from the series "Materialien der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt"

More books by Ferdinand Tönnies

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783890196503

Language: German

Publication date: 09.2009

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.