Verfahren mit mehreren Parteien im öffentlichen Recht

0.00 €

Order
Verfahren mit mehreren Parteien im öffentlichen Recht
Im öffentlichen Prozessrecht treten im selben Verfahren häufig mehrere Parteien auf. Diese Dissertation untersucht die dogmatischen Grundlagen solcher Mehrparteienverfahren und beantwortet die folgenden Fragen: Unter welchen Voraussetzungen nehmen an einem Verfahren mehrere Parteien teil? Welche prozessualen Rechte und Pflichten haben die einzelnen Parteien während des Verfahrens? Und schliesslich: Wie wirkt sich der Entscheid auf die einzelnen Parteien aus? Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Dogmatik von Mehrparteienverfahren. Insbesondere geht sie Rechtsfiguren nach, die sich im öffentlichen Prozessrecht eingebürgert haben, aber aus unterschiedlichen Gründen zu hinterfragen sind. Dazu gehören etwa die «Beiladung», die «Streitgenossenschaft» oder die Unterscheidung zwischen «Haupt- und Nebenparteien».

More from the series "Zürcher Studien zum öffentlichen Recht"

More books by Florian Brunner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783725582709

Language: German

Publication date: 18.02.2021

Number of pages: 380

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.