Videospiele in Japan

22.80 €

Order
Videospiele in Japan
Japan wird oft als „Land der Videospiele“ bezeichnet, verbringt doch die Mehrheit der Kinder und Jugend­lichen wie auch ein zunehmender Teil der Erwachsenen täglich Zeit in virtuellen Welten. Kritiker dieses Phänomens ziehen nicht selten eine direkte Verbindung zwischen Videospielkonsum und schwächer werdenden Schulleistungen, vermeintlich schwindender sozialer Kompetenz und steigender Aggressivität. Der landes­eigene Diskurs zu dem Medium ist komplex – und wurde bisher weder von der japanwissenschaftlichen Medienanalyse noch von der internationalen Medienwirkungsforschung wahrgenommen. Der Verfasser erläutert basierend auf zahlreichen Originalquellen und vor Ort durchgeführten Interviews zum ersten Mal die japanische Debatte um das Videospiel in ihrer zeitgeschichtlichen Dimension. Dabei stellt er zentrale Akteure, Positionen, Schlüsselbegriffe und Konzepte vor, um diese dann in einen diskursiven, soziokulturellen Zusammenhang einzuordnen.

More from the series "Reihe zur japanischen Literatur und Kultur - Japanologie Frankfurt"

More books by Florian M. Kaiser

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868930764

Language: German

Publication date: 30.03.2016

Number of pages: 302

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.