Formen und Dimensionen der Resilienz unter deutscher Besatzung 1939-1945

24.80 €

Order
Formen und Dimensionen der Resilienz unter deutscher Besatzung 1939-1945
Der Osnabrücker Hans Georg Calmeyer (1903-1972) arbeitete während des Zweiten Weltkriegs in der deutschen Verwaltung der besetzten Niederlanden. Er rettete knapp 3.000 Jüdinnen und Juden vor dem sicheren Tod, beschied allerdings auch einige hundert Fälle negativ und hatte damit deren Deportation und Tod mit zu verantworten. Ausgehend von den strukturellen Rahmenbedingungen der NS-Verwaltung in den besetzten Gebieten beleuchten die Aufsätze am Beispiel Calmeyers und anderer Akteure Möglichkeiten und Grenzen des Rettungshandelns im besetzten Europa zwischen 1939 und 1945. Wie sind deren Biografien aus heutiger Perspektive historisch einzuordnen und zu bewerten? Die abschließende Podiumsdiskussion rückt Fragen des Erinnerns und der Vermittlung historischen Handelns in der Gegenwart in den Mittelpunkt. https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1525

More from the series "Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783739515250

Language: German

Publication date: 15.07.2024

Number of pages: 164

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.