Das Sein in Heideggers Beiträgen zur Philosophie (Vom Ereignis)

20.00 €

Order
Das Sein in Heideggers Beiträgen zur Philosophie (Vom Ereignis)
Das Werk Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) von Martin Heidegger gilt seit seiner Veröffentlichung (postum im Jahr 1989) als ein durch besondere Unzugänglichkeit charakterisiertes Werk. Die zwischen 1936 und 1938 verfasste Schrift enthält eine vollkommene Ausarbeitung der Spätphilosophie Heideggers und bildet deshalb sein zweites und letztes Hauptwerk nach Sein und Zeit. Die Unzugänglichkeit des Werkes liegt sowohl an seinem Inhalt als auch an seiner Form. Heidegger scheint hier einen im Verhältnis zu seinen anderen Schriften neuen philosophischen Ansatz zu entwickeln. Die Begriffe, die in den Beiträgen eine gedankliche Kernrolle innehaben, etwa "Fügung", "Zuspiel", "Verweigerung" und selbst "Ereignis", werden ohne vorbereitende Erklärungen eigeführt und tauchen zudem in den anderen Grundwerken der Spätphilosophie Heideggers - Holzwege, Vorträge und Aufsätze und Wegmarken - kaum auf. Die in den Beiträgen verwendete Sprache ist nicht nur in Bezug auf die einzelnen Bezeichnungen der Kernbegriffe, sondern auch in der Darstellung des Verhältnisses zwischen ihnen im Grunde neu.

More from the series "Weltphilosophien im Gespräch"

More books by Francesco Lanzi

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783883099545

Language: German

Publication date: 30.01.2015

Number of pages: 175

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.