The Great War Dawning

59.90 €

Order
The Great War Dawning
Die deutsche Armee von 1914 war nicht der Moloch, der Koloss, für den ihn manche Zeitgenossen insbesondere in England und Frankreich gehalten haben. Es war eine Armee, die tief mit ihren Wurzeln und ihrer Geschichte verbunden, ja, die in diese Geschichte verstrickt, vielleicht sogar in dieser gefangen war. Es war eine Armee, die nicht nur Stärken hatte, sondern die auch über eine ganze Reihe von teils strukturellen Schwächen verfügt hat. Die Mehrzahl der englischsprachigen Literatur über diese Armee basiert auf Quellen, die eine dezidiert englische Sicht der Dinge wiedergibt. Das vorliegende Buch gründet dagegen auf vorwiegend deutschen und deutschsprachigen Quellen – viele davon bisher unveröffentlicht. Insbesondere der englischsprachige Leser gewinnt aus diesem Buch eine völlig neue Sichtweise auf die Eröffnungsphase des Ersten Weltkriegs. „The Great War Dawning“ wird deshalb voraussichtlich zum grundlegenden Werk über die deutsche Armee von 1914 in englischer Sprache werden. Die Autoren analysieren sowohl die politische, soziale und ökonomische Struktur des Deutschen Reichs vor 1914 als auch dessen Auswirkung auf die Struktur der Armee. Dieses Buch ist demnach die einzige englischsprachige Quelle, die die deutsche Armee nicht nur mit ihren aktiven, sondern auch mit ihren Reserve- und Landwehrformationen detailliert beschreibt und analysiert. Hierbei werden neben Führungs- und Ausbildungsgrundsätzen auch taktische Grundsätze für Gefechtsführung und Versorgung erläutert, die unmittelbare Auswirkung bis in die Niederlage an der Marne hatten. In diesem Zusammenhang werden insbesondere Aspekte des Einsatzes von Kavallerie, der Logistik und der höheren Führung behandelt und beispielsweise hinterfragt, welchen Einfluss die in der deutschen Armee geübte Auftragstaktik in Verbindung mit Moltkes Persönlichkeit und Führungsstil auf die Niederlage an der Marne hatte. Dadurch entsteht eine vollständig andere Sichtweise, als sie in der englischsprachigen Welt seit dem 1962 erschienen Buch „The Guns of August“ von Barbara Tuchman tradiert ist. „The Great War Dawning“ unternimmt daher eine sehr kritische Analyse der deutschen Armee und ihrer Führungs- und Einsatzgrundsätze, die 1914 zum Scheitern der deutschen Kriegspläne geführt haben. Auch wenn dieses Buch aktuell nur in englischer Sprache vorliegt, gibt es auch dem deutschen Leser vielfältige und vielleicht unerwartete Einblicke in die deutsche Armee am Vorabend und bei Beginn des Ersten Weltkriegs.

More books by Frank Buchholz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902526656

Language: English

Publication date: 2013

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.