Jazz als Prozess

49.80 €

Order
Jazz als Prozess
Die Studie arbeitet heraus, dass es sich bei Jazz nicht nur um einen Musikstil, sondern auch um eine prozessuale Art des Musikmachens handelt. Damit ist die Annahme verbunden, dass das Wesen des Jazz im Prozess als Ablauf liegt und nicht in der daraus als Produkt hervorgehenden Jazzmusik. Diese Erkenntnis bietet ein besonderes musikpädagogisches Potential, das bislang im Schulkontext noch zu wenig Beachtung findet. Anhand eines im Laufe der Arbeit entwickelten Prozessmodells werden mögliche musikdidaktische Perspektiven herausgearbeitet und die Auswirkungen auf die ästhetische Wahrnehmung sowie die Kriterien für die Beurteilung einer Performance beleuchtet. Besonders gut lässt sich der Jazzprozess mit dem Paradigma des Performativen in Bezug setzen. Das prozessuale Verständnis kann Potentiale einer performativen Musikpädagogik in der Praxis aufzeigen und gleichzeitig auf theoretischer Ebene legitimieren.

More from the series "Mannheimer Manieren – Musik + Musikforschung"

More books by Frank Dorn

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783487156439

Language: German

Publication date: 01.01.2018

Number of pages: 285

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.