So läuft das nicht

12.80 €

Order
So läuft das nicht
In so läuft das nicht treffen wir auf ein Generalthema der frühen Texte Frank Göhres: Die Darstellung einer Jugend im Ruhrgebiet. Die Story handelt von einer Clique, der Göhre selbst angehörte. 'Diese Geschichte ist auch meine Geschichte. Meine Geschichte hätte sich ohne die Geschichte der anderen anders vollzogen.' Die Lebenssituation der Clique ist geprägt von Konflikten und Auseinandersetzungen. Es gibt zwar Momente der Freiheit - nächtliche Autofahrten mit der Nase im Fahrtwind und laute Musik aus dem Kassettenrekorder (bevorzugt die Rolling Stones), es gibt Feten, Abende am Kanal und in der Stammkneipe -, aber dies sind nur Momentaufnahmen. Tatsächlich ist der Alltag von Konflikten und Zwängen geprägt und der immer akuteren Frage, wie man den Sprung ins Erwachsenenleben schaffen soll. Den Protagonisten, allesamt um die 20, werden Entscheidungen abverlangt, denen sie nicht oder kaum gewachsen sind. Wie bei anderen Texten Göhres sind Literatur und Lebensgefühl unmittelbar miteinander verbunden. so läuft das nicht ist kein traditioneller Roman. Er dokumentiert vielmehr - und auch deshalb ist er literarhistorisch relevant - die Suche nach neuen, unverbrauchten Erzählformen. Hier ist es die Nähe zur Reportage und zum O-Ton-Hörspiel, die ins Auge fällt: 'Ich habe schon immer mit dokumentarischem Material gearbeitet, habe Zeitungsmeldungen, Anzeigen, Flugblätter, Slogans und Liedtexte in meine Erzählungen und Romane eingefügt, sie mitunter auch allein für sich stehen (wirken) lassen.' 'Ich bin zur Penne gegangen, hab immer fleißig gelernt, damit ich nur ja gut durchs Abi komm, bin zur Uni, so, jetzt studiere ich, mach meine Scheine, Examen und dann bin ich Lehrerin, alles genau nach Plan. Wie die Typen eben. Genauso. Und dann fragt dich auf einmal jemand, was soll das? Warum studierst du Germanistik? Warum Kunstgeschichte? Warum willst du Lehrerin werden? Ja, warum eigentlich Lehrerin? Guter Job, gesicherte Existenz. Das haben mir meine Alten gesagt. Ob es stimmt, ist 'ne andere Frage. Aber selbst wenn, will ich das eigentlich? Wissen, in fünf oder sechs Jahren bin ich das und wir haben geheiratet, haben Kinder und einen Bausparvertrag. So haben wir uns das doch ausgemalt. Und das ist bei mir nicht mehr drin.'

More books by Frank Göhre

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783849810252

Language: German

Publication date: 07.02.2014

Number of pages: 183

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.