Gott verschläft die Zeit

6.50 €

Order
Gott verschläft die Zeit
"Bitte um Aufmerksamkeit. Wenn man den Gründen der überheblichen Unfähigkeit deutscher Schriftsteller nachgehen will, so kann man bei einer solchen Untersuchung die letzten 70 Jahre unberücksichtigt lassen." Die mit dieser kämpferischen Geste eingeleitete Schrift, "Gott verschläft die Zeit", stammt aus dem Jahr 1920. Ihr Autor ist Franz Jung (1888-1963), ein deutscher Schriftsteller, Ökonom und Politiker. Jung geht zurück bis zu den "Wahlverwandtschaften" Goethes, um die Misere bloßzustellen. Der Punkt, an dem er das von Goethe "unerreicht" vorgeführte "Verlogene, Heuchlerische, Unfertige, Anmaßende, Gewalttätige, weil Feige" im deutschen Wesen angreift, ist die "unerhört ekelhafte Beziehungssituation" zwischen Mann und Frau. Der Geist von Klassik und Romantik ist nicht zu trennen von dem Mief einer verkrüppelten Kultur, "die blaue Blume kann auf dem Misthaufen nicht gedeihen." Die literaturkritische Vorrede gipfelt in einem leidenschaftlichen Aufruf zur Revolution. Der vorliegende Band macht Jungs Text "Gott verschläft seine Zeit" und "Das Trottelbuch" einem breiteren Publikum wieder zugänglich.

More from the series "Frühe Texte der Moderne"

More books by Franz Jung

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783921402269

Language: German

Publication date: 1980

Number of pages: 159

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.