Nazi

19.80 €

Order
Nazi
Prof. Dr. Friedrich Eckhard Bauer liefert eine hochbrisante politische Analyse in seinem neuen Buch „Nazi – Die Karriere eines politischen Totschlagbegriffs“. In einer Zeit, in der Sprache Macht hat und Begriffe oft als Waffe eingesetzt werden, beleuchtet dieses Buch die Hintergründe und die Verwendung des Begriffs „Nazi“ in der politischen Debatte. Prof. Bauer beleuchtet nicht nur die Entstehung des Begriffs von seiner ursprünglich positiven Zuschreibung von Nationalsozialisten als Eigenbenennung über die Verwendung des Begriffs von politischen Gegnern als Schimpfwort und ab Kriegsbeginn 1939 von den Kriegsgegnern Deutschlands abwertend und zur totalen Vernichtung aufrufende Feindbezeichnung. Doch erst in der Nachkriegszeit und in Folge einer systematisch betriebenen „Vergangenheitsbewältigung“ bekam der Begriff „Nazi“ seine Bedeutung als Inbegriff des absolut Bösen. Seither wird er vor allem gebraucht von zeitgeistkonformen Linken und rückgratlosen Pseudokonservativen, um jede rechte oppositionelle Strömung mit quasi religiösem Eifer zu diffamieren und aus dem öffentlichen Diskurs auszuschließen. Der Autor geht der spannenden Frage nach, wie der Begriff „Nazi“ nicht nur als historische Bezeichnung, sondern auch als strategisches Instrument in aktuellen politischen Auseinandersetzungen genutzt wird. Er zeigt auf, wie die pauschale Verwendung des Begriffs dazu führt, dass differenzierte Diskussionen und kritische Auseinandersetzungen unterdrückt werden. Mit fundierten Recherchen, eindringlichen Beispielen und einer klaren Argumentation fordert das Buch dazu auf, über die Bedeutung von Sprache nachzudenken und die Verantwortung zu erkennen, die mit ihr einhergeht. Es ist ein Aufruf zur Reflexion und zur Rückkehr zu einer sachlichen, respektvollen und argumentativen politischen Debatte. „Nazi – Die Karriere eines politischen Totschlagbegriffs“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Mechanismen der politischen Kommunikation interessieren und die bereit sind, sich mit den Herausforderungen einer polarisierten Gesellschaft auseinanderzusetzen. „Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff ,Nazi’ gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, und aus intellektueller Sicht eine Null.“ Michael Klonovsky

More books by Friedrich Eckhard Bauer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783949780356

Language: German

Publication date: 31.08.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.