Friedrich Engels und die Sozialdemokratie

24.00 €

Order
Friedrich Engels und die Sozialdemokratie
Nachdem Karl Marx 2018 zu seinem 200. Geburtstag große öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteilwurde, sollte Friedrich Engels (1820–1895) nicht auf die Rolle des Unterstützers reduziert werden. Beide kooperierten seit 1844, in Paris, Brüssel und – nach der Revolution 1848/49 – in London. Ein Interesse an deutscher Philosophie, französischer Politik und englischer Ökonomie prägte auch Engels. Doch war er stärker als Marx mit internationaler Politik befasst, wodurch etwa auch Österreich-Ungarn, Italien und Russland in beider Blickfeld kamen. Vor allem konnte Engels in den zwölf Jahren nach Marx’ Tod (1883) die erste Aufstiegsperiode der europäischen Sozialdemokratie in Briefen, Texten und persönlichen Kontakten mitgestalten. Der Band erschließt Engels’ Werk und Wirken mit seinen konkreten Analysen zur Sozial- und Politikgeschichte ebenso wie theorieorientierte Interpretationen – von ihm und über ihn.

More from the series "Historische Demokratieforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863315542

Language: German

Publication date: 13.11.2020

Number of pages: 335

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.