Zum WerkIn dem Kommentar wird die HOAI in der aktuellen Fassung von 2013 dargestellt. Die nderungen, die sich durch die Novelle ergeben haben, werden ausf�hrlich erl�utert und ihre Auswirkungen auf die Praxis umfassend dargestellt.Die wesentlichen �nderungen dieser siebten Novelle der HOAI- sind:- die Modernisierung und Anpassung der Leistungsbilder an die Realit�t des Baugeschehens: so werden z.B. zahlreiche Berufsbilder, wie etwa Fassadenbauer, neu in der HOAI ber�cksichtigt- R�ckf�hrung der Leistungen f�r Umweltvertr�glichkeitsstudien, thermische Bauphysik, Schallschutz und Raumakustik, Bodenmechanik, Erd- und Grundbau sowie vermessungstechnische Leistungen in den verbindlichen Teil der HOAI- Anhebung der Honorars�tzeDem Praktiker wird in dem Werk nicht nur ein schneller Zugang zu der novellierten Fassung der HOAI erm�glicht, sondern durch den zus�tzlich enthaltenen "Allgemeinen Teil", der sich mit den Grundlagen des Honorar- und Architektenrechts befasst, bekommt er ein zuverl�ssiges Hilfsmittel f�r rechtssicheres Verhandeln bei Honorarabschl�ssen an die Hand sowie f�r sicheres Aufstellen oder �berpr�fen der Abschlags- und Honorarschlussrechnungen.F�r alle neu abzuschlie�enden Architekten- und Ingenieurvertr�ge ist daher das Werk mehr als nur die Darstellung des neuen Rechts, sondern der praktische Begleiter und Ratgeber f�r eine sichere Vertragsgestaltung und Durchsetzung der Honoraranspr�che.Besonders hervorzuheben ist hierbei, dass der Nutzer des Werkes mit den Neuerungen der HOAI sowie der bisherigen Rechtsprechung in einem Werk zusammengef�gt arbeiten kann, ohne auf weitere Literatur zur�ckzugreifen zu m�ssen.Vorteile auf einen Blick- kompakte Kommentierung zur neuen HOAI 2013- speziell auch f�r Architekten und IngenieureZielgruppeF�r Baujuristen in Anwaltskanzleien, Bauwirtschaft, Gerichten und Beh�rden sowie f�r Architekten und Ingenieure.