Friedrich und Dorothea Schlegel

179.00 €

Order
Friedrich und Dorothea Schlegel
Im Topos des „Einzugs der Romantiker in Wien im Jahr 1808“ gilt Friedrich Schlegel als eine prominente Hauptfigur. Von der beschworenen Magie seines Grenzübertrittes am 13. Juni 1808 als schicksalhafter Zäsur in seinem Leben spannt sich der Bogen der Korrespondenz über seinen achtmonatigen Zug mit der Armee Erzherzog Karls als Kriegspublizist (‚Oesterreichische Zeitung‘) , seine argwöhnisch überwachten „Vorlesungen über die neuere Geschichte“ Wien 1810 bis zur widerstandslosen Abgabe des Kulturteiles des „Oesterreichischen Beobachters“ und seiner ‚Quieszierung‘ als k. k. Hofsekretär Anfang 1811. Die Korrespondenz bedient sich der Verschlüsselung durch einen vereinbarten Geheimcode, um die Briefzensur zu umgehen. Die erstmals ungekürzt veröffentlichten Briefe der auf sich geworfenen Dorothea Schlegel bieten in ihrer Schilderung der Inkludenz eines verlassenen, desorientierten Bürgertums im besetzten Wien beeindruckende Zeitzeugnisse.

More from the series "Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke / Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung III"

More books by Friedrich Schlegel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783506778277

Language: German

Publication date: 07.02.2025

Number of pages: 876

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.