Kritik üben

20.00 €

Order
Kritik üben
Der Kritik geht es nicht besonders gut. Gerade im Jahr des 50. Geburtstags von 68 fällt auf, wie glanz-, lust- und kraftlos sich die Gesellschaftskritik darstellt. Sie scheint heute keinen mehr zu überraschen und zu provozieren, sie scheint in alten Rederoutinen verfangen. Wer interessiert sich eigentlich noch für den klassischen Intellektuellen? Und wer traut der Gesellschaftskritik schon ernsthaft zu, die Gesellschaft auch wirklich zu verändern? In akademischen Debatten wird die Kritik sogar verdächtigt, die bestehenden Verhältnisse noch zu bestärken und eine Art Schmiermittel in der neoliberalen Maschinerie zu sein. In den sozialen Netzwerken wiederum scheint die Kritik jedes Maß und jedes Ziel zu verlieren. Und sowohl in der digitalen als auch in der analogen Realität wächst mit der Aggressivität auch die Empfindlichkeit, und oft taugt schon der Verweis auf das authentisch-gekränkte Seelenleben als Argumentationsersatz. Über diesen Zustand der Gesellschaftskritik wollen die beiden Autoren nicht jammern. Und schon gar nicht wollen sie vergangene Zeiten loben, in denen angeblich alles besser und die Kritik kritischer war (etwa vor 50 Jahren). Stattdessen blicken sie in die Gegenwart und Zukunft und sagen: Wir müssen die Kritik wieder trainieren! Genau das leistet das Fitnessstudio für Kritik üben, das ab Oktober auf Kampnagel in Hamburg aufgebaut wird. Als Ausstellungskatalog veröffentlichen wir ein Kritik-Manual, ein Kritik-Trainingsbuch, das dem Leser dabei hilft, ein klügerer, gewitzterer, besserer Gesellschaftskritiker zu werden.

More books by Friedrich von Borries

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783961960354

Language: German

Publication date: 29.09.2018

Number of pages: 200

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.