Risikowahrnehmung und Risikobewältigung in Bildungsprozessen

94.35 €

Order
Risikowahrnehmung und Risikobewältigung in Bildungsprozessen
Jede Entwicklung, jede Bewegung in die Zukunft ist durch Ungewissheiten und Unsicherheiten gekennzeichnet. Bildung muss sich mit diesem Phänomen auseinandersetzen, denn sie weist immer in die Zukunft. So sind auch die Zukünfte der Lernenden ungewiss und die Auswirkungen von pädagogischen Handlungen mit Unsicherheit belastet. Ausgehend von der Betrachtung derzeitiger Gesellschaftsdiagnosen sollen in diesem Buch Wege und Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie im Bildungsbereich mit Unsicherheiten und Risiken in Zukunft umgegangen werden kann. Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit Fragen sozialer Risiken und Unsicherheiten und deren Bedeutung für eine Pädagogik, die den Anschluss an unsere Zeit und die Gesellschaft, in der wir leben, nicht verlieren will.

More from the series "Berliner Beiträge zur Pädagogik"

More books by Friedrun Erben

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631524862

Language: German

Publication date: 04.05.2004

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.