Richard Dawkins, der Haeckel unserer Zeit

12.00 €

Order
Richard Dawkins, der Haeckel unserer Zeit
Richard Dawkins ist sicherlich der fähigste Popularisator der zentralen Einsichten der Biologie, den unsere Zeit aufweist; daß er dem dadurch unvermeidlichen Konflikt mit der religiösen Ideologie (und ihren mächtigen irdischen Dienern) nicht ausweicht, belegt seine moralische Größe. Dennoch behindern zwei Scheuklappen Dawkins´ Kritikfähigkeit: sein Ausweichen vor Öko- wie Psychoanalyse. F. E. Hoevels demonstriert die Unzulänglichkeit aller bisherigen Dawkins-Kritiker (darunter auch des zu Recht berühmten Affenforschers Frans de Waal), zeigt aber auch, warum Dawkins' Erklärung von Religion und sonstiger Ideologie so enttäuschend ausfällt. Der Autor: Fritz Erik Hoevels ist Psychoanalytiker in Freiburg im Breisgau. Eine zusammenhängende Theorie der Selektion von Ideologemen (also dem zentralen Teil dessen, was Dawkins Meme nennt) veröffentlichte er schon 1983 („Marxismus, Psychoanalyse, Politik“), das Verhältnis von Psychoanalyse und moderner Biologie behandelte er in einigen Fachveröffentlichungen. Viele weitere Veröffentlichungen zur angewandten Psychoanalyse.

More books by Fritz Erik Hoevels

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783894848170

Language: German

Publication date: 08.2008

Number of pages: 111

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.