Fund-Stücke – Spuren-Suche

129.95 €

Order
Fund-Stücke – Spuren-Suche
„Wer sich der eigenen verschütteten Vergangenheit zu nähern trachtet, muß sich verhalten wie ein Mann, der gräbt“, schrieb Walter Benjamin in seinem bekannten Denkbild „Ausgraben und Erinnern“. – Am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich gibt es einen Wissenschaftler, dessen Forschungsansatz mit Benjamins Diktum besonders treffend charakterisiert ist: Georges Descœudres, seit 1997 Professor für Kunstgeschichte des Mittelalters und frühchristliche sowie hoch- und spätmittelalterliche Archäologie. Als Mittelalterarchäologe nähert Descœudres sich besonders gern über die forschende Tätigkeit des Ausgrabens verschütteten Schichten und Relikten in der Schweizer sowie europäischen und aussereuropäischen Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte. Anlässlich seines 65. Geburtstages und seiner Emeritierung stehen dafür zahlreiche Forschungsergebnisse von Kolleginnen und Kollegen ein, die sich in dem Sammelband «Fund-Stücke – Spuren-Suche» finden. Die Anthologie repräsentiert die aktuelle thematische und methodische Vielfalt der Archäologie und Kunstgeschichte des Mittelalters in der Schweiz. Zugleich wird zwischen den Zeilen vorgeführt, dass die Zürcher Allianz zwischen Kunstgeschichte und Mittelalterarchäologie trägt.

More from the series "Zurich Studies in the History of Art"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783050052946

Language: German

Publication date: 14.07.2011

Number of pages: 696

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.