Futures Literacy

64.00 €

Order
Futures Literacy
Welche Kompetenzen benötigen Lehrkräfte und ausbildendes Personal in der beruflichen Bildung, um pädagogische Herausforderungen in komplexen und dynamischen Lehr-Lern-Situationen professionell bewältigen zu können? Das vom BMBF geförderte Projekt Leibniz works 4.0 widmet sich insbesondere solchen Fragestellungen, die aus veränderten Lern- und Arbeitswelten in der beruflichen Lehrerkräftebildung resultieren. Im Band werden ausgehend vom Konzept Futures Literacy der UNESCO pädagogische Querschnittsaufgaben wie Digitalisierung und Inklusion aus interdisziplinären Perspektiven betrachtet, um theoretische Zugänge für die berufliche Bildung zu eröffnen und Anregungen für die pädagogische Praxis in berufsbildenden Kontexten zu geben. Mit Beiträgen von Johanna Backhaus | Natalie Banek | Julia Gillen | Sandra Heiligmann | Tobias Key | Manuel King | Janine Michele | Stefan Nagel | Shana Rühling | Johannes Schäfers | Sylvia Schweigler | Ariane Steuber | Sabine Struckmeier | Jana Wende | Fritz Wilhelms

More from the series "Beiträge zur Pädagogik"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783985720910

Language: German

Publication date: 07.12.2023

Number of pages: 281

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.