Das Franziskanerkloster in Zürich und seine baugeschichtliche Entwicklung bis zum Gerichtsgebäude

60.00 €

Order
Das Franziskanerkloster in Zürich und seine baugeschichtliche Entwicklung bis zum Gerichtsgebäude
Franziskanermönche legten im 13. Jahrhundert am Rand der Stadt Zürich, aber noch innerhalb der Stadtmauern, den Grundstein für ein Kloster mit einer dreischiffigen Basilika mit langrechteckigem Chor und einem Konventstrakt parallel zur Kirche. Im Spätmittelalter fügten sie der Anlage einen neuen Kreuzgang mit kunstvoller Masswerkdekoration hinzu. Nach der Aufhebung des Klosters in der Reformation baute die Stadt die Kirche zum Kornspeicher um. Eine Aktiengesellschaft erwarb die Kornschütte und eröffnete dort 1834 das erste Theater der Stadt Zürich. 1890 zerstörte ein Brand das «Aktientheater», den Platz nutzte ab 1936 die Staatskellerei für ein Lager. Das Konventsgebäude diente erst als Wohnung für die Mönche aufgehobener Klöster und den Obmann, ab dem 19. Jahrhundert nahm es die Eidgenössische Kanzlei, später die Regierungskollegien und schliesslich das Obergericht auf. Ausgrabungen und Bauuntersuchungen förderten 1936 bis 2011 zahlreiche Gebäudereste zutage, insbesondere 2008/2009 vor der Realisierung des Erweiterungsbaus für das Obergericht. Erstmals fasst die vorliegende Monographie die Resultate dieser Untersuchungen zusammen und fügt dem archäologischen Informationsbestand historische Textquellen, Bilder und Pläne sowie wertvolle frühe Fotografien hinzu. Die baugeschichtliche Entwicklung, Raumnutzung und -ausstattung vom Franziskanerkloster bis zum heutigen Gerichtsgebäude lassen sich so anschaulich beschreiben.

More from the series "Monographien der Kantonsarchäologie Zürich"

More books by Gabi Meier Mohamed

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783796550133

Language: German

Publication date: 15.04.2014

Number of pages: 196

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.