Schlüsselsituationen in der Krippe konzeptionell verankern

0.00 €

Order
Schlüsselsituationen in der Krippe konzeptionell verankern
Die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren hat sich in den Krippen und Kindertagesstätten etabliert. Routinen haben sich in den Tages- und Jahresabläufen entwickelt. Dennoch beschäftigt viele pädagogische Fachkräfte die Frage, wie die Qualität der pädagogischen Arbeit im Dialog in den Teams und mit Eltern weiterentwickeln kann. Damit Betreuung gelingt und Bildungsprozesse gut begleitet werden können, ist es wichtig, sich mit sog. Schlüsselsituationen in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zu beschäftigen. Sie bilden neben räumlichen und strukturellen Aspekten die Handlungsgrundlage im Alltag. Die Qualität dieser gestalteten Momente und ihre konzeptionelle Verankerung im Alltag hat entscheidenden Einfluss auf gelingende Bewältigung von Entwicklungsaufgaben der Kinder. In diesem nifbe-Themenheft werden aktuelle wissenschaftliche Expertisen zu den Schlüsselsituationen und ihre Konsequenz für den pädagogischen Alltag vorgestellt. In einer zum Download angebotenen Anlage werden darüber hinaus methodisch-didaktische Anregungen und konkrete Reflexionsanregungen (Kopiervorlagen) für die Diskussion im Team und unter Fachkollegen (Krippenarbeitskreise o.ä.) gegeben.

More from the series "nifbe-Themenhefte"

More books by Gabriele Haug-Schnabel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943677270

Language: German

Publication date: 2016

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.