Wer war Oda Schottmüller?

19.80 €

Order
Wer war Oda Schottmüller?
Die Bildhauerin und Ausdruckstänzerin Oda Schottmüller verkehrte im Freundeskreis um Harro Schulze-Boysen und wurde 1942 von der Gestapo im Rahmen des Fahndungskomplexes 'Rote Kapelle' festgenommen. Man unterstellte ihr, sich an Funkversuchen nach Moskau beteiligt zu haben. Obwohl ihr das nicht nachgewiesen werden konnte, wurde sie zum Tode verurteilt und hingerichtet. Basierend auf der Gestapo-Lüge, der Kreis um Harro Schulze-Boysen sei Teil der sowjetischen Auslandsspionage gewesen, wurde er in der Bundesrepublik bis Mitte der 1980er Jahre aus dem offiziellen Gedenken an den Widerstand gegen das NS-Regime ausgegrenzt; Oda Schottmüller galt als 'Agentenflittchen'. In der DDR hingegen deutete das MfS die 'Rote Kapelle' systematisch zur 'Kundschafterorganisation für die Sowjetunion' um und popularisierte dieses ebenfalls entstellende Geschichtsbild. Geheimdienstmitarbeiter versuchten gar, eine dazu passende Biographie Oda Schottmüllers zu erfinden. Absurder Höhepunkt war die 1983 erschienene Monographie von Norbert Molkenbur und Klaus Hörhold, in der sie Oda Schottmüller zur 'Kundschafterin' und 'sozialistisch-realistischen' Tänzerin verzerrten. Geertje Andresen, die 2005 die erste fundierte Biographie der Künstlerin und Nazigegnerin vorgelegt hat, dekonstruiert in ihrem neuen Buch zahllose Lügen über die 'Rote Kapelle' sowie die Phantasien über Oda Schottmüller. Damit leistet sie zugleich einen wichtigen Beitrag, die politische Mentalitätsgeschichte sowohl der alten Bundesrepublik als auch der DDR zu beschreiben.

More from the series "Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus"

More books by Geertje Andresen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783867321259

Language: German

Publication date: 10.2012

Number of pages: 248

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.