Zum Begriff des Atheismus bei Ludwig Feuerbach

5.50 €

Order
Zum Begriff des Atheismus bei Ludwig Feuerbach
ALV-Band 7 Mit einer Einleitung von Hans-Günter Eschke. Mit Fug und Recht kann man Feuerbach zu den deutschen Philosophen zählen, die das weltanschauliche Denken in der Gesellschaft nachhaltig beeinflußt haben. Er löste sich vom Hegelschen Idealismus und begründete einen philosophischen Materialismus neuer Qualität. Für diesen war nicht vornehmlich die äußere Natur der Ausgangspunkt,.sondern der Mensch als ein selbst materielles Wesen der materiellen Welt, das auch über Bewußtsein verfügt. In der bis dahin üblichen philosophischen Auffassungsweise galt der Mensch als ein "Vernunftwesen", das der materiellen Welt gegenüberstand. Auch die Materialisten gingen bei der Charakterisierung des Menschen vom Bewußtsein als dem wesentlichen Merkmal aus, das den Menschen von den übrigen Lebewesen prinzipiell unterscheidet. Feuerbach ging unmittelbar vom Menschen und seinem Leben aus. Vor allem der Atheismus Feuerbachs löste eine sehr breite und tiefe Wirkung aus.

More from the series "ALV-Schriftenreihe"

More books by Georg Biedermann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783933037008

Language: German

Publication date: 01.07.1998

Number of pages: 62

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.