Der Göttingische Ausruff von 1744

20.00 €

Order
Der Göttingische Ausruff von 1744
Der aus Nürnberg stammende bekannte Künstler Georg Daniel Heumann (1691-1759) war 1740 als Universitäts-Kupferstecher an die Georgia Augusta nach Göttingen berufen worden. Aufgrund seines Interesses an den ambulanten Straßenhändlern wurde er zum Schöpfer des Göttingischen Ausruffs, einer Graphikserie von kunstvollen 30 Radierungen. Sie sind eine wertvolle Dokumentation des Wanderhandels in einer niedersächsischen Ackerbürgerstadt, die zur Universitätsstadt wurde und in der das traditionelle ländliche Warenangebot mit den Bedürfnissen einer anspruchsvolleren Bevölkerungs- gruppe konkurrierte. Mit seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und der Freude am Detail hat Heumann die Lebenswirklichkeit des Göttinger Straßenhandels und das neue Ambiente der Stadt authentisch eingefangen. Er stellte keine Typen von Straßenhändlern dar, sondern Individuen in ihrer Kleidung, ihrer Körpersprache, ihrem Warenangebot bzw. ihren Dienstleistungen, ihren niederdeutschen Ausrufen und ihrer Art und Weise, wie sie ihre Waren transportierten und anboten. Im Kommentar stellt der Herausgeber dar, welchen Stellenwert der Straßenhandel innerhalb der Göttinger Marktordnungen und des etablierten Zunftwesens einnahm, welche Waren erwünscht und welche unerwünscht waren.

More books by Georg Daniel Heumann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863955052

Language: German

Publication date: 09.2021

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.