Rettung der Ehre der Vernunft wider die Freygeister

118.00 €

Order
Rettung der Ehre der Vernunft wider die Freygeister
Dieses Buch erschien zu einem Zeitpunkt, zu dem nach Einschätzung vieler Zeitgenossen die „Freigeisterey“ einen bedenklichen Höhepunkt erreicht hatte. Gemeint waren damit Angriffe aller Art auf Inhalte oder Begründungen der christlichen Offenbarungsreligion. Die zahlreichen Gegenreaktionen waren vehement. In der heftigen Abwehr auch fortschrittlich gesinnter Zeitgenossen artikulierten sich weit verbreitete Sorgen und Ängste, sie illustriert zugleich den schwierigen Entstehungsprozess der bürgerlichen Gesellschaft. Denn das Wertegerüst, das deren notwendige Grundlage abgeben sollte, konnten sich die allermeisten Aufklärer nicht anders als christlich fundiert vorstellen. Meiers Strategie ist es, ähnlich wie bei Christian Wolff, zu zeigen, dass die Philosophie keinen Gegensatz zur Theologie und Religion bildet, sondern diese unterstützt, indem sie auch in Glaubensfragen zum methodisch und begrifflich korrekten Vernunftgebrauch anleitet. Den „Freigeistern“ wird also letztlich ein falscher Umgang mit der Vernunft zur Last gelegt. Meiers Schrift arbeitet sich ab an der Widerlegung eines 1745 anonym erschienenen religionskritischen Traktats, der wahrscheinlich von C. Chesneau du Marsais stammt. Bevor Meier zur eigentlichen Widerlegung kommt, diskutiert er das Problem der Denk- und Redefreiheit als Bedingung der Möglichkeit von Religionskritik überhaupt. Diese in sich geschlossene Abhandlung darf, neben den Einlassungen Christian Wolffs und A.G.Baumgartens, als gewichtigste deutschsprachige Stellungnahme zum Thema der Denkfreiheit um die Jahrhundertmitte gelten.

More from the series "Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt., Materialien und Dokumente"

More books by Georg Friedrich Meier

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783487145693

Language: German

Publication date: 01.01.2012

Number of pages: 364

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.