Der 'Gesetzgeber der Welt'. Jeremy Benthams Grundlegung des klassischen Utilitarismus unter besonderer Berücksichtigung seiner Rechts- und Staatslehre

0.00 €

Order
Der 'Gesetzgeber der Welt'. Jeremy Benthams Grundlegung des klassischen Utilitarismus unter besonderer Berücksichtigung seiner Rechts- und Staatslehre
Jeremy Bentham (1748-1832) zählt gemeinsam mit Adam Smith, David Ricardo und John Stuart Mill zu den Hauptprotagonisten des klassischen Liberalismus. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für Volkssouveränität, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und liberale Grundrechte hat Bentham wie kaum ein anderer Denker der Aufklärungsepoche die politischen Institutionen der Moderne mitgeprägt. In seinem Werk zeichnen sich aber bereits die Kehrseiten des modernen liberal-demokratischen Rechtsstaats ab. Die weitgehenden Rechte der Bürger in Benthams Staat werden erst durch einen mächtigen staatlichen Überwachungs- und Kontrollapparat ermöglicht, der sie von frühester Jugend an erzieht, schult und konditioniert, ihr Verhalten permanent überwacht und jedes Fehlverhalten durch Sanktionen bestraft und korrigiert. Zugespitzt lässt sich Benthams Staatslehre als Liberalismus ohne Freiheit, als 'totalitärer Liberalismus', charakterisieren.

More from the series "Europäische Rechts- und Regionalgeschichte"

More books by Georg Kramer-McInnis

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783037511190

Language: German

Publication date: 01.11.2008

Number of pages: 368

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.