Carmen Kittel /Königskinder

12.00 €

Order
Carmen Kittel /Königskinder
CARMEN KITTEL ist die Geschichte einer Neunzehnjährigen, aufgewachsen in einem Heim, einsam, schweigsam, unfähig, ihre Wünsche und Gefühle zu artikulieren. Als Carmen schwanger wird, droht ihr Freund sie zu verlassen, wenn sie das Kind nicht abtreibt. Carmens Versuche, diesen Konflikt zu lösen, treibt sie in immer ausweglosere Situationen. Wenn CARMEN KITTEL Georg Seidels "Woyzeck" ist, dann ist die Märchenkomödie KÖNIGSKINDER sein "Leonce und Lena". Es steht in der Tradition des philosophischen Märchens. Erzählt wird die alte Geschichte von zwei Königskindern, die nicht zueinander kommen konnten. Doch die Schlucht, die ihre beiden Länder trennt, ist eine eingebildete, behauptete, wie auch die Unterschiede zwischen beiden Ländern eingebildete, behauptete Unterschiede sind. Tatsächlich ähneln sie sich, jedes mit seinem Überlegenheitsdünkel und ihren Abgrenzungsritualen. Ein Lustspiel, das sich auch als Gleichnis auf die Absurdität der deutschen Teilung verstehen läßt. Gert Loschütz über Georg Seidel vor dessen frühem Tod 1990: "Ich kenne zur Zeit keinen westdeutschen Autor, der ähnlich konsequent und bühnensicher die Bedingungen sozialen Lebens mit ihren verheerenden Auswirkungen im privaten Bereich zu verknüpfen wüßte."

More from the series "Theaterbibliothek"

More books by Georg Seidel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783886610990

Language: German

Publication date: 1989

Number of pages: 144

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.