Philosophische Abhandlung von Gespenstern (1747)

16.00 €

Order
Philosophische Abhandlung von Gespenstern (1747)
Am 21. Dezember 1746 löst die Erscheinung eines Verstorbenen in Braunschweig Schrecken und Faszination aus. Der Brandenburger Pfarrer und Gelehrte Georg Wilhelm Wegner (1692–1765) greift diesen außerordentlichen Vorfall auf, weil das Gespenst als Repräsentant abergläubischer Zeiten eine moderne Bildungseinrichtung, das 1745 gegründete Collegium Carolinum, heimgesucht hat. Die Diskussion des paranormalen Phänomens gerät rasch zu einem spannungsreichen Meinungsaustausch über das Profil und die Entwicklungsmöglichkeiten des aufklärerischen Denkens und Handelns, an dem sich Georg Friedrich Meier, Johann Georg Sucro und Johann Christoph Harenberg mit eigenen Beiträgen beteiligen. In allen Kommentaren und Erläuterungen wird deutlich, daß eine Geistererscheinung erkenntnistheoretische, psychosoziale und ästhetische Probleme aufwirft, die ausschließlich eine selbstkritische und entwicklungsfähige Aufklärung zu lösen vermag. Pikanterweise dient das Braunschweigische Schulgespenst später dem Schriftsteller Johann Heinrich Jung-Stilling als Beispiel, mit dem er seine aufklärungskritische Haltung bekräftigt. Die Neuherausgabe enthält den vollständigen Text Georg Wilhelm Wegners, zusätzliche zeitgenössische Quellen sowie ein erläuterndes Nachwort.

More from the series "Fundstücke"

More books by Georg W Wegner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865250223

Language: German

Publication date: 31.03.2006

Number of pages: 140

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.