Das Domfest von 1848

12.50 €

Order
Das Domfest von 1848
Georg Weerth (1822-1856), in Detmold geboren, war, wie er selbst betonte, ein „halber“ Rheinländer. Der rheinische Karneval und der Dom sind ihm aus seiner Kölner Zeit bestens vertraut, was seiner satirischhumoristischen Farce „Das Domfest von 1848“ zugutekommt. Weerths frecher Kommentar des großen Events zur 6. Säkularfeier der Dom-Grundsteinlegung am 15. August 1848 hat unverkennbar karnevaleske Züge. Jede Seite weist den Autor als großen Satiriker und Humoristen aus, der nie seine Wirkabsicht aus dem Blick verliert. Selbstverständlich werden dabei die beiden Matadore, der preußische König und der Reichsverweser, von Weerths Witz und Häme nicht verschont. Mit der besonderen Mischung aus Reportage, burlesker Boulevard-Komödie und gebrochen romantischen Traumsequenzen steht Weerth in der jungen Tradition journalistischer Prosa, die Heine in seinen Korrespondenzberichten aus Paris begründet hat. Mit virtuos eingesetzten intertextuellen Verweisen, so auf Heines Versepos „Deutschland. Ein Wintermährchen“, positioniert er sich deutlich in dessen Nachfolge. Sein „Domfest“ ist eine der wichtigen und immer amüsanten Quellen, die den engagierten literarischen Journalismus der Moderne antizipiert.

More from the series "Vormärz-Archiv"

More books by Georg Weerth

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783849810450

Language: German

Publication date: 21.03.2014

Number of pages: 93

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.